Verlassene(de) Eltern, Großeltern und erwachsene Kinder

Kontaktabbruch -Funktstille in Familien- Selbsthilfegruppe in Konstanz/ Radolzell und Umkreis

Selbsthilfegruppe für verlassen(d)e Eltern , Großeltern und Kinder(Erw.) - live und online

 

Willkommen auf unserer Seite. Hier werden die Termine für die Live Treffen in Konstanz , für online ZOOM und für die Planung von Seminaren und von größeren Event.

Verlassene erwachsene Kinder, sowie verlassende erwachsene Kinder sind in der Gruppe herzlich willkommen.

 

Wenn Kinder ihre Wurzeln kappen. Welches Signal senden die Kinder, wenn sie radikal und meist respektlos ohne Begründung den Kontakt abbrechen. Es trifft Familien aus allen Schichten. Liebesentzug als Bestrafung? Vermeidung von Konflikten, die Angst ein Muttersöhnchen zu sein, die böse Schwiegermutter, Abhängigkeit vom Partner aus Angst verlassen zu werden, Angst emotional und unkontrolliert zu reagieren und neu verletzt zu werden?

 

Immer mehr erwachsene Kinder brechen plötzlich den Kontakt zu ihren Eltern ab. Häufig geschieht es, wenn ein neuer Partner/in dazu kommt. bei den erwachsenen Kindern, wie bei den Eltern. Wenn sich zwei Partner finden, finden auch zwei Familiensysteme zusammen. Zwei Systeme mit unterschiedlichen Werten, traditionellen Verhaltensweisen, Konfliktlösungsstrategien und Kommunikationsregeln. Komplizierte Familienprozesse in Abhängigkeit von gesellschaftlichen Verhältnissen, systemische Verstrickungen, bewußte manipulierte Entfremdung, Schuldzuweisungen wie die kollektive Schuld der Frau/ Mutter/ böse Schwiegermutter, Scheidungen und das Fehlen der Väter über Generationen. Selbst wenn sie physisch da sind, können sie ihre Rolle als Mann und Vater nicht einnehmen. Häufig geschieht, dass ein alleinerziehendes Elternteil unbewusst abgewertet und alle Schuld übertragen wird. Eine generative Weitergabe ist vorprogrammiert.

 

Den Großeltern werden die Enkel, gleichzeitig den Enkeln, die so wichtigen Großmütter / Großväter entzogen. Um wertvolle Momente und Erfahrungen gebracht.  Es gibt eine hohe Dunkelziffer, denn Scham, Schuld, und der Schutz der Familie in der Öffentlichkeit hindern die Betroffenen sich zu zeigen und darüber zu reden.

Was passiert mit verlassenen Eltern, wie geht es den Enkeln und den Kindern? Was tun? Den Kontakt suchen? Wer macht den ersten Schritt? Deckel drauf und weiter? Sollen sich die anderen Familienmitglieder neutral verhalten? Ein großes Familienfest naht? Therapie, Beratung , Coaching oder sogar Anwalt?

 

Diese Gruppe ermöglicht Betroffenen sich auszutauschen. Bietet Raum für Eltern, Großeltern und verlassende, verlassene Kinder sich mit ihren Verletzungen und ihrer Hilfslosigkeit zu zeigen. Betroffene, die bereit sind Verantwortung für eine Veränderung der Situation zu übernehmen, aber auch gemeinsam Erfolge in der Verbesserung der Beziehung zu feiern.

Eine Unterstützung eines Mediators ist möglich,

 

Ansprechpartner

Marion Hendreich ,

marionhendreich@gmx.de

www.facebook.com/groups/verlasseneelternundgrosseltern/ 

Ich biete allen Betroffenen Unterstützung für die Gründung einer Selbsthilfegruppe privat oder in den Selbsthilfekontaktstellen der Landkreise an Ihrem Wohnort an.

Unterstützung in Selbsthilfegruppen kann ein sehr hilfreicher Schritt sein, um besser mit der Stuation umgehen zu können.

 

Ansprechpartner

Marion Hendreich ,

marionhendreich@gmx.de

 

 Offene, informative Facebookgruppe

 Verlassene Eltern - Verlassene Großeltern - Kontaktabbruch in Familien

 https://www.facebook.com/groups/1120911642962724

Geschlossene Facebookgruppe für den Austausch

Verlassen(d)e Eltern, Großeltern und erw. Kinder, Selbsthilfegruppe

https://www.facebook.com/groups/2574560919226283